Wer wir sind

ReGaP ist eine offene Innovationscommunity.

Bestätigte Mitglieder
0
Projekte und Initiativen
0

Eine offene Plattform

Unsere Transfer- und Innovationspartner

Produktion & Anlagenbau
Produzierende Unternehmen sowie Maschinen- und Anlagenhersteller als Anwender und Innovatoren.

IT, KI & Energie
Softwareanbieter, KI-Spezialisten, Sensorikhersteller und Energieberater als Technologie- und Lösungsanbieter.

Forschung & Wissenschaft
Forschende aus den Bereichen Produktion, IT, KI und Energie als Ideengeber für Innovationen.

Verbände & Netzwerke
Verbände, Multiplikatoren, Inkubatoren und Zertifizierer als verbindende Partner im Transfer.

Meine Vorteile

Sie können in vielfältiger Weise an ReGaP mitwirken, ihre Anforderungen zu Energieerfassung in ReGaP einbringen und einfach von den flexiblen Lösungen profitieren, die in ReGaP entstehen.

Innovationskern

Der technische Kern der Community ist die offene IIoT-Plattform oktoflow. Diese bildet die flexible Grundlage für die einfache Erstellung flexibler Lösungen für die Energieerfassung und -optimierung.

Community-Assets

Mitglieder teilen hier vielfältige Ressourcen wie Dokumente, Grafiken, Komponenten und Demonstratoren, die Wissenstransfer und Innovation fördern.

Gesucht wird: Ein mobiler Demonstrator zur Energiemessung und -optimierung in der Produktion. Er soll unter realen Bedingungen Energiemessungen durchführen und Optimierungen anhand firmeneigener Daten ermöglichen.
Am 25.04. besuchten Vertreter des ReGaP Community-Projekts „Platform goes Energy“ das ReGaP-Mitglied Sennheiser in Wedemark.
Das Kickoff der ReGaP-Community findet am 19.3.2025 statt. Seien Sie dabei, lernen Sie die Community kennen und gestalten Sie ReGaP mit.

Community

Die ReGaP-Community hat zur Zeit die folgenden bestätigten Mitglieder:

ReGaP wird als DATIpilot Innovationscommunity vom Bundesministerium für Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert.