Die Arbeit in ReGaP wird durch sogenannte Community-Projekte unterstützt. Das erste Community-Projekt ist das Projekt „Platform goes Energy“. Weitere Projekte sind in Vorbereitung.
Platform goes Energy
Das Community-Projekt „Platform goes Energy“ hat das Ziel, die technischen Grundlagen für einen offenen Innovationsprozess innerhalb der ReGaP-Community zu schaffen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von benutzerfreundlichen, anpassbaren und verteilbaren Methoden für:
1. Energieverbrauchserfassung
2. Erfassung relevanter (Prozess-) Sekundärdaten
3. KI-basierte Energieoptimierung in der Produktion
Das Herzstück der Methodenentwicklung bildet die Open-Source IIoT-Plattform oktoflow. Neben den Methoden werden auch Werkzeuge entwickelt, die es ermöglichen, KI-basierte Energieanwendungen auf einfache, domänenspezifische Weise mithilfe der Plattform zu realisieren. Die Entwicklung erfolgt community-getrieben, unterstützt durch Innovation Scouts, die gezielt Anforderungen und Ideen aus der Community sammeln. Darüber hinaus werden auf Basis der Projektergebnisse wertvolle Community-Assets geschaffen, die die Wiederverwendung der Ergebnisse und den offenen Innovationsprozess fördern.