Dies ist eine Partnerveranstaltung des MDZH:
Der Druck auf Unternehmen, nachhaltiger zu werden, wächst stetig. Klimaneutralität ist auch für kleine und mittlere Unternehmen inzwischen ein Thema, da Kunden vermehrt nachhaltige Lösungen fordern und die Politik strengere Regelungen einführt. Doch wie kann Klimaneutralität erreicht werden? Eine Möglichkeit besteht in der Erstellung einer Öko- bzw. Treibhausgasbilanz.
In diesem Webinar wird in das Thema der Bilanzierungsansätze und der Klimaneutralität eingeführt. Zuerst werden die unterschiedlichen Bilanzierungsarten (Produkt-, Prozess- und Unternehmensbilanzierung) vorgestellt. Anschließend werden der Ablauf und die Herausforderungen bei der Erstellung solcher Bilanzen erläutert sowie Möglichkeiten zur Emissionsreduzierung aufgezeigt. Damit auch nicht vermeidbare Emissionen adressiert werden können, wird ein Schwerpunkt auf Kompensationsmaßnahmen gelegt. Zum Abschluss werden Ihnen unterschiedliche Fördermaßnahmen aufgezeigt, um bspw. die Kosten für die Erstellung einer Treibhausgasbilanz gefördert zu bekommen. Am Ende des Webinars haben Sie die Chance, sich direkt mit unseren Experten auszutauschen und individuelle Möglichkeiten für Ihr Unternehmen aufzudecken.
Unsere Inhalte
Ihre Vorteile
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte