Energiegeladen und zukunftsorientiert – so startete am 15. Juli 2025 der Vortrag „Technologien zur Energiedatenerfassung: smart, vernetzt, effizient“ im Rahmen des Projekts ReGaP Plattform goes energy. Der Impuls entstand aus dem klaren Bedarf, der in der Community sichtbar wurde: Unternehmen suchen Orientierung und Lösungen, um ihren Energieverbrauch besser zu erfassen und zu steuern.

Im Laufe des Vortrags lernten die Teilnehmenden, wie moderne Technologien zur präzisen Erfassung und Analyse von Energiedaten beitragen können. Diese ermöglichen es, Verbrauchsmuster detailliert auszuwerten und gezielte Maßnahmen zur Optimierung abzuleiten. Vorgestellt wurden zentrale Messgrößen wie elektrische Leistung und Druckluftvolumenstrom sowie praxisnahe Ansätze, wie der Einstieg in die Energiedatenerfassung mit überschaubarem Aufwand gelingt.

Der zugehörige Fachartikel steht ab sofort zur Verfügung und bietet weitere Hintergründe und konkrete Handlungsempfehlungen.

Effizienz beginnt mit Daten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie starten.

Nehmen Sie jetzt am Community Scouting teil und bringen Sie Ihre Themen ein.

Kontakt:

Anna Dieckvoß

dieckvoss@ifw.uni-hannover.de